Logo lendraters
lendraters

Monopoly-Nächte für Freundinnen und Freunde

Clubmitgliedschaften, private Tischreservierungen und wöchentliche Turniere für unvergessliche Spieleabende.

Über unseren Monopoly-Club

Wir organisieren hochwertige Spieleabende, Turniere und Reservierungen, die Freundeskreise zuverlässig zusammenbringen.

Mitgliedschaft im Monopoly-Club

Wählen Sie das passende Modell und genießen Sie exklusive Vorteile für regelmäßige Spieleabende.

Mitgliedschaftsmodelle

Entdecken Sie flexible Modelle: Basis für Gelegenheitsspielerinnen und -spieler, Plus für häufige Besuche mit Reservierungsvorsprung, sowie Premium mit kostenfreien Turnierstarts und Gastpässen. Monatliche oder jährliche Laufzeit, transparente Kündigungsfristen und klare Optionen zum Hochstufen erlauben eine passgenaue Planung Ihres Freizeitbudgets ohne Überraschungen oder versteckte Kosten.

Vorteile und Rechte

Mitglieder erhalten frühzeitige Buchungsfenster, reduzierte Startgelder, Rabatte auf Snackpakete, Vorrang auf Wartelisten, Zugang zu Strategieabenden, Leihmaterial auf Turnierniveau sowie persönliche Betreuung durch die Spielleitung. Zusätzlich sichern exklusive Aktionsabende und limitierte Editionen den Zugang zu besonderen Erlebnissen, die regulären Gästen nicht in diesem Umfang zur Verfügung stehen.

Anmeldung und Verifizierung

Die Registrierung erfolgt über ein sicheres Onlineformular mit Altersnachweis, Wahl der Zahlungsart und Bestigung der Hausordnung. Nach Prüfung erhalten Sie eine digitale Mitgliedskarte, die beim Einlass gescannt wird. Änderungen Ihrer Daten, Pausen der Mitgliedschaft und Rechnungsübersichten lassen sich jederzeit bequem in Ihrem persönlichen Bereich verwalten.

Private Tischreservierungen

Reservieren Sie Ihren eigenen Tisch für ungestörte Runden mit Freundinnen und Freunden.

Buchungsablauf

Wählen Sie im Kalender einen passenden Zeitraum, typischerweise 2,5 Stunden, und hinterlegen Sie eine kleine Anzahlung zur Bestätigung. Sie erhalten sofort eine verbindliche Reservierungsnummer sowie Erinnerungen kurz vor dem Termin. Verlängerungen sind vor Ort möglich, sofern nachfolgende Zeitfenster frei bleiben; Wartelistenoptionen informieren automatisch über freigewordene Plätze.

Ausstattung am Tisch

Jeder Tisch verfügt über ein großzügiges Spielfeld, Kartenhalter, sortierte Bankstation, sorgfältig geprüfte Würfel mit Würfelturm, Getränkehalter, bequeme Sitzkissen und regelbare Beleuchtung. Lärmdämpfende Elemente ermöglichen konzentrierte Verhandlungen, während Materialschalen Ordnung schaffen. Auf Wunsch stellen wir Ersatzkarten, zusätzliche Häuser, Hotels und eine neutrale Zähltafel bereit.

Wöchentliche Turniere

Treten Sie regelmäßig an und sammeln Sie Punkte für die Saisonwertung.

Turnierformat

Gespielt wird in zeitlich begrenzten Runden mit Punktwertung nach Vermögen, Eigentumsgruppen und Liquidität; unentschiedene Platzierungen klärt eine definierte Feinwertung. Tischauslosung erfolgt zufällig mit Wiederholungsvermeidung. Nach Vorrunden erreichen die Bestplatzierten ein Finalspiel. Alle Regeln sind schriftlich hinterlegt, transparent ausgehängt und vor Beginn kurz erläutert.

Zeitplan und Anmeldung

Die Anmeldung schließt jeweils am Donnerstag um 20 Uhr, damit wir Tischpläne, Materialsets und Schiedsrotation sorgfältig vorbereiten können. Einlass beginnt freitags um 18:30 Uhr, Turnierstart ist um 19:00 Uhr. Wartelistenplätze rücken automatisiert nach; eine Bestätigung per Nachricht informiert über Änderungen. Bitte halten Sie einen gültigen Ausweis bereit.

Schiedsgericht und Fairplay

Eine neutrale Spielleitung überwacht Regelauslegung, Zeitvorgaben und Verhandlungen, dokumentiert strittige Situationen und entscheidet nach festgelegtem Protokoll. Sanktionen reichen von Verwarnung bis Disqualifikation bei Täuschung. Ein Verhaltenskodex verbietet Beleidigungen, Druckaufbau gegenüber Neulingen und geheime Absprachen. Einsprüche werden unmittelbar nach der Runde sachlich und schriftlich behandelt.

Spielregeln und Hausregeln

Klare Abläufe sichern Fairness, Tempo und Spielfreude für alle Beteiligten.

Bargeld- und Bankverwaltung

Der Bankier arbeitet sichtbar und dokumentiert größere Transaktionen sofort, damit jederzeit Transparenz besteht. Kreditvergabe außerhalb offizieller Regeln ist untersagt; Hypotheken werden deutlich markiert. Gefängniszahlungen, Steuern und Einnahmen aus Gemeinschafts- beziehungsweise Ereigniskarten folgen den standardisierten Abläufen. Die Banknoten bleiben sortiert; private Kassen dürfen nicht verdeckt werden.

Zeitkontrolle und Tempo

Eine gut sichtbare Zeitanzeige strukturiert das Spiel: würfeln, handeln, bauen, verbuchen. Verhandlungen sind auf klar definierte Längen begrenzt, anschließend entscheidet die Auktion. Bei Rundenende bestimmt eine objektive Auswertung den Tabellenstand. Verzögerungstaktiken, absichtliches Trödeln und unnötige Diskussionen werden sanktioniert, damit alle Tische im geplanten Rahmen bleiben.

Tausch, Auktionen und Deals

Jeder Deal wird mündlich klar wiederholt und von der Spielleitung bestätigt, um Missverständnisse zu vermeiden. Nicht gekaufte Felder werden ohne Verzögerung versteigert, mit nachvollziehbaren Mindestschritten. Paketgeschäfte sind erlaubt, müssen jedoch transparent sein. Absprachen zwischen Tischen sind untersagt. Blockbildung wird toleriert, solange sie regelkonform und für alle nachvollziehbar bleibt.

Spielmaterialien und Editionen

Gepflegtes Material und definierte Editionen gewährleisten konsistente, faire Rahmenbedingungen.

Strategie und Training

Verbessern Sie Ihr Spiel mit Analysen, Übungen und praktischen Beispielen.

Wahrscheinlichkeiten und Statistik

Wir analysieren, wie häufig bestimmte Felder betreten werden, welche Karten die Liquidität beeinflussen und wann Hypotheken rechnerisch sinnvoll sind. Anhand echter Turnierdaten beleuchten wir typische Verläufe, Engpässe und Kipppunkte. Diagramme und einfache Rechentools helfen, Entscheidungen zu strukturieren, ohne Intuition zu unterdrücken, sodass Sie bewusst Chancen gegen Risiken abwägen.

Eröffnungen und Portfolioplanung

Trainieren Sie Eröffnungsphasen: aggressive Auktionen, gezielte Sammlung der orangenen und roten Gruppen, flexible Nutzung von Bahnhöfen sowie den kontrollierten Kauf von Versorgungswerken. Wir besprechen Liquiditätsreserven, ideales Häuser-Timing und Anpassungen bei knapper Kasse. Fallstudien zeigen, wie man Zwangsauktionen provoziert oder vermeidet, um langfristige Positionen entscheidend zu verbessern.

Verhandlungstechnik

Sie üben Anker setzen, Paketangebote strukturieren, Gegenleistungen staffeln und emotionale Fallen erkennen. Leitfäden unterstützen klares Formulieren, aktives Zuhören und das Finden beiderseitig vorteilhafter Schnittmengen. Wir definieren Grenzen der Fairness, vermeiden Druck auf unerfahrene Personen und bewahren dennoch Durchsetzungskraft. Ziel ist eine verlässliche Reputation, die künftige Deals erleichtert.

Community und Freundeskreise

Gemeinsam spielen, miteinander wachsen und Erlebnisse teilen – online wie vor Ort.

Gruppenfunktionen

Erstellen Sie feste Freundesgruppen mit gemeinsamen Kalendern, geteilten Reservierungen und internen Ranglisten. Benachrichtigungen erinnern an Buchungen, Geburtstage oder besondere Veranstaltungen. Eine Pinnwand erleichtert Terminabsprachen, während Alben Fotos und Notizen sammeln. Gruppen können Tische als Team reservieren, Rollen verteilen und Ergebnisse direkt im Profil dokumentieren.

Empfehlungsprogramm

Für jede erfolgreiche Empfehlung erhalten sowohl Werbende als auch neue Mitglieder Guthaben, das für Startgelder oder Snackpakete genutzt werden kann. Staffelboni belohnen mehrere Einladungen innerhalb eines Quartals. Klare Bedingungen verhindern Missbrauch, zum Beispiel Mehrfachkonten. Auszahlungen und Verfallsdaten sind transparent einsehbar; das Servicepersonal hilft bei Rückfragen freundlich weiter.

Erlebnisse und Galerie

Unsere Galerie zeigt besondere Momente: kreative Deals, spannungsgeladene Endspiele, fröhliche Runden und stolze Siegerinnen sowie Sieger. Veröffentlichungen erfolgen nur mit Einwilligung; Namen können auf Wunsch abgekürzt werden. Monatliche Rückblicke erzählen Geschichten hinter den Tabellen, würdigen Verbesserungen und heben Fairnesspreise hervor, die die Kultur unseres Clubs sichtbar machen.

Standort, Räume und Atmosphäre

Einladende Räume, gute Erreichbarkeit und liebevolle Details schaffen den idealen Rahmen.

Clubmitgliedschaft Plus

Optimale Wahl für regelmäßige Besucherinnen und Besucher: früherer Reservierungszugang, reduzierte Startgelder, Einladung zu Strategieabenden und zwei Gastpässe pro Quartal. Monatlich kündbar, transparente Bedingungen.

19,90 € pro Monat

Private Tischreservierung für bis zu 6 Personen (2,5 Stunden)

Eigener Tisch mit hochwertigem Material, Bankstation, Würfelturm, Kartenhaltern und regelbarer Beleuchtung. Erinnerungsservice inklusive; Verlängerungen vor Ort möglich, sofern das nächste Zeitfenster frei ist.

49,00 € pro Reservierung

Startgebühr wöchentliches Turnier

Teilnahme an der gepflegten Wettbewerbsszene mit strukturierter Punktelogik, neutraler Spielleitung und Saisonwertung. Inklusive Nutzung turniergeeigneter Sets und Ergebniserfassung im persönlichen Profil.

12,00 € pro Person

Sicherheit, Fairness und Hygiene

Verlässliche Standards schützen Gesundheit, Eigentum und die gute Atmosphäre im Club.

Hygienestandards

Nach jeder Nutzung werden Oberflächen, Würfeltürme, Kartenhüllen und Spielfiguren gründlich gereinigt. Händedesinfektion steht an allen Eingängen bereit. Luftfilter unterstützen den Austausch in stark frequentierten Zeiten. Stoffelemente werden regelmäßig gewaschen; Tische desinfiziert. Hinweise zur Eigenverantwortung fördern Rücksichtnahme, sodass große Gruppen bedenkenlos unbeschwerte Abende genießen können.

Sicherheitsrichtlinien

Das Hausrecht gewährleistet respektvolles Miteinander. Altersfreigaben verhindern unangemessene Situationen bei später Stunde. Schließfächer schützen Wertsachen, Kamerabereiche sind ausgeschildert. Notausgänge, Erste-Hilfe-Ausstattung und ausgebildete Ansprechpersonen sind jederzeit verfügbar. Bei Störungen greifen Eskalationsstufen, die im Zweifel zu einem Ausschluss führen, um alle Gäste zu schützen.

Datenschutz und Fotoerlaubnis

Wir speichern Anmeldedaten nur zweckgebunden, begrenzen Zugriffe technisch und organisatorisch und löschen veraltete Informationen fristgerecht. Fotoveröffentlichungen erfolgen ausschließlich nach schriftlicher Einwilligung mit klar umrissenen Nutzungsrechten. Widerrufe werden zeitnah umgesetzt. Für Auskunft, Berichtigung oder Löschung steht eine benannte Kontaktperson bereit, die Anliegen strukturiert bearbeitet.

Kontaktinformationen

Unser Standort

Steglitzer Kreisel, Schloßstraße 78-82, 12165 Berlin, Germany

E-Mail-Adresse

info@lendraters.com

Senden Sie uns eine Nachricht